<aside> <img src="/icons/barricade_yellow.svg" alt="/icons/barricade_yellow.svg" width="40px" /> Die im Folgenden beschriebenen Details zur Nutzerverwaltung, Einstellungen des Easee Portals sowie die jeweiligen Rollen kommen nur zum Tragen, wenn Easee als technischer Betreiber des Standortes ausgewählt ist. Der technische Betreiber kann auf dem Easee Portal durch einen Owner oder Admin unter Werkzeuge > Betreiber des Standortes angezeigt und geändert werden.

</aside>

<aside> <img src="/icons/barricade_yellow.svg" alt="/icons/barricade_yellow.svg" width="40px" />

Soll die Ladeenergie automatisch mit einem Ladepreis verrechnet werden, muss dieser vorgängig unter Verbrauch eingegeben werden.

</aside>

Rollen


Das Easee System bietet eine Standortverwaltung mit unterschiedlichen Rollen: Owner, Admin und User. Jede dieser Rollen entspricht einer bestimmten Berechtigungsstufe.

<aside> <img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/1735b0bd-2031-8064-b729-007ac7871698" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/1735b0bd-2031-8064-b729-007ac7871698" width="40px" />

Die Rolle des Owners (Standortbesitzers) kann nur einem einzigen Account zugewiesen, die Rolle eines Admins oder eines Users hingegen beliebig oft vergeben werden.

</aside>

Owner (Standortbesitzer)

Standortbesitzer verfügen über die höchste Zugriffsstufe: Sie können Administratoren und Nutzer verwalten sowie Änderungen und Anpassungen an den Standorten und allen Ladegeräten vornehmen. Nur Standortbesitzer können neue Standortbesitzer einladen. Die Rolle des Standortbesitzers wird normalerweise der Eigentümerin, der Verwaltung oder deren Vertretern vergeben. Standortbesitzer haben Einsicht in personenbezogene Daten der Mitglieder eines Standortes.

Admin (Administrator)

Der Admin hat Zugriff auf viele Einstellungen der Verwaltungsebene und kann Standorte bearbeiten, deren Konfiguration ändern sowie andere Administratoren hinzufügen oder entfernen. Neben der Verwaltung des Zugriffs für Nutzer kann der Administrator auch Ladepreise festlegen, Verbrauchsberichte erstellen und Batch-Vorgänge starten. Bezüglich der Freigaberechte von Admins bestehen gewisse Unterschiede zwischen Easee Ladegeräten für den Heimgebrauch (Easee Charge Max, Easee Charge Up, Easee Charge Lite, Easee Home) und solchen für grössere Infrastrukturen (Easee Charge Core, Easee Charge): Im Heimladebereich besitzen Admins höhere Freigaberechte und haben Einsicht in personenbezogene Daten der Mitglieder eines Standortes.

User (Nutzende)

User besitzen die Berechtigung zum Laden von E-Fahrzeugen an den freigegebenen Ladestationen. User können ihre Account-Einstellungen anpassen, die eigenen RFID Keys verwalten, Updates erhalten sowie die eigenen Verbrauchsdaten einsehen. Die Möglichkeit, Einstellungen an Standorten oder Ladegeräten vorzunehmen, ist jedoch stark eingeschränkt. User verwenden für den alltäglichen Gebrauch die Easee App. Sie bietet komfortabel alle Funktionen, die für das Laden und die Kontrolle regelmässiger Ladevorgänge notwendig sind.

Installer Accounts

Installer Accounts sind eine ergänzende Zugangsrolle zu den Standortrollen Owner, Admin und User mit eigenen Zugriffsrechten.

Anwendungsbeispiele


Die Verwaltung der Ladegeräte auf einem Standort kann stark individualisiert werden. Es lassen sich unterschiedliche “Modi” hinsichtlich Nutzer- und Ladestationsverwaltung mit den folgenden Ladefreigaben betreiben:

Pool-Parkplatznutzung

Private Parkplatznutzung

Mischverwaltung

Offline-Zugang


<aside> <img src="/icons/headset_gray.svg" alt="/icons/headset_gray.svg" width="40px" /> Dein Anliegen ist uns wichtig. Hast du einen Fehler entdeckt oder konnten wir deine Frage nicht abschliessend beantworten? Komm auf uns zu und wir finden gemeinsam eine Lösung. Unser Supportteam ist vom Fach (Ingenieure, Installateure, Techniker) und immer gern für dich da!

Zum Supportformular

</aside>

© 2025 simplee AG | www.simplee-energy.ch

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.