
Stark. Präzise. Zukunftssicher. Die MID-zertifizierte Ladestation für Zuhause.
Die Easee Charge Max liefert exakte Messwerte, transparente Abrechnung und volle Kontrolle – dank integriertem MID-konformem Stromzähler.
<aside>
<img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/1735b0bd-2031-8013-9e8f-007a8ebb28eb" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/1735b0bd-2031-8013-9e8f-007a8ebb28eb" width="40px" />
Easee Charge Max in unserem Partnershop bestellen
</aside>
Vorteile
- Präzise: Die Easee Charge Max verfügt über einen MID-konformen Stromzähler (Zählerklasse B mit ±1% Zählergenauigkeit) zur genauen Berechnung des Energieverbrauchs und ein Display für die Ladeenergieanzeige.
- V2X hardware readiness: Die Hardware der Easee Charge Max wurde unter anderem mit einer Speichererweiterung und einem neuen PLC-Chip überarbeitet. Die Ladestation ist für zukünftige V2X-Anwendungen wie bidirektionales AC-Laden vorbereitet.
- Einfachste Installation: Spare Zeit und Geld bei der Installation! Easees bewährtes Rückplattensystem sorgt für einfachste Installation und maximale Ersparnis. Dank integriertem AC- und DC-Fehlerstromschutz entfällt der externe RCD, zudem sind keine zusätzlichen Kommunikationskabel erforderlich. Die Konfiguration? Blitzschnell über die intuitive Easee Installer App!
- Leistungsstark: Mit einer Leistung von bis zu 22 kW wird jedes Elektroauto schnell und effizient geladen. Für einen durchschnittlichen E-Auto-Akku dauert der Ladevorgang somit ca. 3-5 Stunden. Zudem können dank dem integrierten, lokalen Lademanagement bis zu drei Ladestationen verbunden werden.
- Smart: Die Easee Charge Max bietet alle wichtigen Kommunikationsschnittstellen (z.B. REST & AMQP API, OCPP) und eine Vielzahl von Sensoren für ein sicheres und optimales Ladeerlebnis. Mit den benutzerfreundlichen Easee Apps für Installateure und Nutzer gelingen Installation und Nutzung im Handumdrehen. Dank RFID-Key-Authentifizierung haben nur autorisierte Personen Zugang.
- Zuverlässig: Stabile Verbindung, jederzeit: Die integrierte eSIM sorgt für eine zuverlässige LTE-M-Verbindung über Swisscom. Das gilt für alle Easee Ladestationen, die über simplee in der Schweiz bestellt werden – für eine konstant stabile Online-Anbindung als Ergänzung zu WLAN.
- Flexibel: Plane, starte oder regle deine Ladevorgänge direkt in der Easee App. Auch lokale Steuerung ist dank Bluetooth-Funktionalität über ein Mobilgerät möglich.
- Zukunftssicher: Easee Ladestationen werden regelmässig durch Over-the-Air-Updates mit den neuesten Funktionalitäten versorgt.
- Perfekt für Solarladen: Die Easee Charge Max unterstützt volldynamisches Laden bereits ab 1.4 kW dank integrierter automatischer Phasenumschaltung! Das Elektroauto tankt also auch dann Solarstrom, wenn die Sonne nicht mit voller Kraft scheint – so lässt sich das Maximum aus dem selbst produzierten Solarstrom herausholen. Und in Kombination mit dem Easee Equalizer Amp wird Überschussladen so leicht wie nie zuvor!
Garantie, Sicherheit und Lebensdauer
Garantie und Lebensdauer
Für Easee Ladegeräte, die über simplee oder unsere offiziellen Schweizer Partner bezogen werden, geben wir eine Garantie von 5 Jahren und du erhältst von uns telefonischen Support und Beratung. Zu unseren offiziellen Partnern gehören Otto Fischer, Elektro Material, Alltron und weitere. Leider ist Digitec/Galaxus kein offizieller Verkaufspartner von simplee.
Easee Ladestationen sind komplett wartungsfrei. Die integrierte Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) wird bei jedem automatischen Software-Update, Neustart oder Ladevorgang auf ihre Funktionalität überprüft.
Die Ladestationen können im Temperaturbereich von -30°C bis +40°C betrieben werden und entsprechen der Schutzart IP54.
Gemäss Hersteller ist die Ladestation auf ca. 50'000 Ladezyklen ausgelegt. Bei 8 Ladevorgängen am Tag – gerade für den nicht-öffentlichen Gebrauch ist dies eher hoch gerechnet – beträgt die erwartete Lebensdauer demzufolge etwa 17 Jahre.
Betriebssicherheit
- Integrierter Überlastschutz nach EN IEC 61851-1:2019
- Eingebauter Fehlerstromschutz (30 mA AC / 6 mA DC) nach EN 61008-1 und IEC 62955
- Schutzgrad: IP54
- Schlagfestigkeit: IK10
- Brennbarkeitsklasse: UL94
- Isolationsklasse: II
- Überspannungskategorie: III
Vandalensicherheit und Diebstahlschutz
Easee Ladestationen entsprechen dem Schlagfestigkeitsgrad IK10. Wird eine Easee Ladestation beschädigt, so kann einfach das bestehende Chargeberry entfernt und ein neues eingeklickt werden, solange die Rückplatte und die Installation noch einwandfrei sind.
Die Elektronik kann deaktiviert und bei Diebstahl nachverfolgt werden. Das Chargeberry kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss gegen Diebstahl aus der Rückplatte gesichert werden. Das Ladekabel kann zudem dauerhaft im Ladegerät verriegelt werden.
<aside>
<img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/13c5b0bd-2031-804a-9c1c-007a993daab9" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/13c5b0bd-2031-804a-9c1c-007a993daab9" width="40px" /> Es ist wichtig, von Anfang an das richtige Modell für den vorgesehenen Einsatzbereich zu wählen: Easee Ladestationen für den Heimladebereich lassen sich nicht mit Easee Ladestationen für grosse Ladeinfrastrukturen kombinieren, und die unterschiedlichen Modelle können nicht umkonfiguriert werden.
Welches Easee Ladegerät für welchen Einsatzbereich?
</aside>
Dokumente
<aside>
<img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/2245b0bd-2031-8058-b429-007a7bbbecf1" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/2245b0bd-2031-8058-b429-007a7bbbecf1" width="40px" />
simplee Download Hub
</aside>