
Die Easee Charge Lite wurde speziell für den Heimlademarkt konzipiert und bietet zahlreiche Features, die sowohl deine Anforderungen als auch die deiner Kunden erfüllen.
Vorteile
- Qualitätszertifikat: Das Gerät ist u.a. in den Bereichen elektrische Sicherheit und EMC vom TÜV Rheinland zertifiziert und garantiert somit höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Einfachste Installation: Spare Zeit und Geld bei der Installation! Die Easee Charge Lite benutzt Easees beliebtes Rückplattensystem, welches die Installation schnell und einfach macht. Zudem müssen keine Kommunikationskabel verlegt werden. Dank der Easee Installer App wird die Konfiguration im Handumdrehen mit dem Mobiltelefon abgeschlossen.
- Leistungsstark: Mit einer Leistung von bis zu 11 kW wird jedes Elektroauto schnell und effizient geladen. Für einen durchschnittlichen E-Auto-Akku dauert der Ladevorgang somit ca. 4 bis 6 Stunden. Zudem können dank dem integrierten, lokalen Lademanagement bis zu drei Ladestationen verbunden werden.
- Smart: Die Easee Charge Lite verfügt über die wichtigsten Kommunikationsschnittstellen sowie eine Vielzahl von Sensoren, die für ein perfektes Ladeerlebnis und Sicherheit sorgen und stets alles überwachen. Die Easee Apps für Installateure und Nutzer machen Installation und Bedienung der Easee Charge Lite zum Kinderspiel.
- Flexibilität: Lokale Steuerung ist dank Bluetooth-Funktionalität direkt über dein Mobilgerät möglich.
- Zuverlässige Verbindung: Die über simplee bestellten Easee Charge Lite-Modelle verfügen über eine LTE-M-Verbindung mit Swisscom für exzellente Verbindungsqualität. Dies gilt auch für alle anderen Easee Ladegeräte, die über simplee gekauft werden. Dies sorgt für eine konstante und zuverlässige Online-Anbindung.
- Zukunftssicher: Die Easee Ladestationen werden regelmässig über Over-the-Air-Software-Updates mit den neuesten Funktionalitäten versorgt. Easee plant, in diesem Jahr neben dem bereits existierenden Portal-OCPP auch natives OCPP in der Ladegerät-Firmware zu implementieren, was dir weitere Flexibilität und Kontrolle ermöglichen wird.
- Preislich attraktiv: Die Easee Charge Lite ist nicht nur ein qualitativ hochwertiges Produkt, sondern auch finanziell günstiger als ihr Vorgänger Easee Home. Die Easee Charge Lite ist der optimale Einstieg in die Welt der smarten Ladestationen.
- Bereit für Solarladen: Die Easee Charge Lite ermöglicht volldynamisches Laden bereits ab 1.4 kW aufgrund ihrer integrierten Fähigkeit zur Phasenumschaltung! Das heisst, das Elektroauto tankt auch dann Sonnenstrom, wenn die Sonne nicht mit voller Kraft scheint, und du holst das Maximum aus dem selbst produzierten Solarstrom heraus.
<aside>
<img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/13c5b0bd-2031-804a-9c1c-007a993daab9" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/13c5b0bd-2031-804a-9c1c-007a993daab9" width="40px" /> Es ist wichtig, von Anfang an das richtige Modell für den vorgesehenen Einsatzbereich zu wählen: Easee Ladestationen für den Heimladebereich lassen sich nicht mit Easee Ladestationen für grosse Ladeinfrastrukturen kombinieren, und die unterschiedlichen Modelle können nicht umkonfiguriert werden.
Welches Easee Ladegerät für welchen Einsatzbereich?
</aside>
Dokumente
Datenblätter
<aside>
<img src="https://www.noticons.com/icon/8WK/47BCCD/FFFEFE00.svg" alt="https://www.noticons.com/icon/8WK/47BCCD/FFFEFE00.svg" width="40px" /> Easee Charge Lite
Datenblatt DE / FR / EN
</aside>
<aside>
<img src="https://www.noticons.com/icon/8WK/47BCCD/FFFEFE00.svg" alt="https://www.noticons.com/icon/8WK/47BCCD/FFFEFE00.svg" width="40px" /> Easee Charge Lite
TÜV- und Konformitätserklärung EN
</aside>
Installationsanleitungen
<aside>
<img src="https://www.noticons.com/icon/8WK/47BCCD/FFFEFE00.svg" alt="https://www.noticons.com/icon/8WK/47BCCD/FFFEFE00.svg" width="40px" /> Easee Charge Lite
Installationsanleitung DE / FR / EN
</aside>
<aside>
<img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/1705b0bd-2031-80f6-96cc-007a05215e55" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/1705b0bd-2031-80f6-96cc-007a05215e55" width="40px" /> Webinar
Easee Grundlagen
Easee Grundlagen
</aside>
Hilfeartikel