Die Easee Charge Lite wird nicht mehr vertrieben. Für kleine Installationen bis maximal drei Ladestationen können die Nachfolgemodelle Easee Charge Up und Easee Charge Max eingesetzt werden.

Bereits installierte Easee Charge Lite sind kompatibel mit diesen neuen Modellen.

<aside> <img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/13c5b0bd-2031-804a-9c1c-007a993daab9" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/13c5b0bd-2031-804a-9c1c-007a993daab9" width="40px" /> Es ist wichtig, von Anfang an das richtige Modell für den vorgesehenen Einsatzbereich zu wählen: Easee Ladestationen für den Heimladebereich lassen sich nicht mit Easee Ladestationen für grosse Ladeinfrastrukturen kombinieren, und die unterschiedlichen Modelle können nicht umkonfiguriert werden.

Welches Easee Ladegerät für welchen Einsatzbereich?

</aside>

Dokumente


<aside> <img src="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/2245b0bd-2031-8058-b429-007a7bbbecf1" alt="notion://custom_emoji/b1e2a38c-b677-4de7-b645-d2e8c461168c/2245b0bd-2031-8058-b429-007a7bbbecf1" width="40px" />

simplee Download Hub

</aside>

Untitled

Untitled


<aside> <img src="/icons/headset_gray.svg" alt="/icons/headset_gray.svg" width="40px" /> Dein Anliegen ist uns wichtig. Hast du einen Fehler entdeckt oder konnten wir deine Frage nicht abschliessend beantworten? Komm auf uns zu und wir finden gemeinsam eine Lösung. Unser Supportteam ist vom Fach (Ingenieure, Installateure, Techniker) und immer gern für dich da!

Zum Supportformular

</aside>

© 2025 simplee AG | www.simplee-energy.ch

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.