<aside> <img src="/icons/warning_red.svg" alt="/icons/warning_red.svg" width="40px" /> Eine Steuerung der Easee Ladegeräte via Easee App oder Easee Portal ist nur möglich, wenn die Ladegeräte online sind, also eine Internetverbindung über WLAN oder Mobilfunk besteht. Auch die Abrechnung der Ladegeräte kann nur erfolgen, wenn diese online sind und so mit dem entsprechenden Backend kommunizieren können.

</aside>

Häufige Ursachen


Wenn ein Ladegerät unerwartet offline oder nicht mit dem WLAN verbunden ist, sollten zunächst die folgenden Punkte überprüft werden:

WLAN ändern → wenn die Ladestation offline ist


<aside> <img src="/icons/barricade_yellow.svg" alt="/icons/barricade_yellow.svg" width="40px" />

Du musst dafür Admin sein und benötigst ggf. den PIN der Station

</aside>

Vorgehen für Nutzende - über die Easee App

Vorgehen für Installierende

Vorgehen bei Verbindungsfehler


Laderoboter verbindet sich nicht mit dem WLAN

Equalizer verbindet sich nicht mit dem WLAN

Ladestation verbindet sich nicht mit dem Mobilfunknetz

Videoanleitung: Easee Rückplatten prüfen, löschen und konfigurieren

Videoanleitung: Easee Rückplatten prüfen, löschen und konfigurieren


<aside> <img src="/icons/headset_gray.svg" alt="/icons/headset_gray.svg" width="40px" /> Dein Anliegen ist uns wichtig. Hast du einen Fehler entdeckt oder konnten wir deine Frage nicht abschliessend beantworten? Komm auf uns zu und wir finden gemeinsam eine Lösung. Unser Supportteam ist vom Fach (Ingenieure, Installateure, Techniker) und immer gern für dich da!

Zum Supportformular

</aside>

© 2025 simplee AG | www.simplee-energy.ch

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.