Die Anbindung von Easee Ladestationen an das Easee Portal ist für folgende Funktionen zentral:

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Ladestationen ans Easee Portal angebunden werden können: Über WiFi mit Internetanschluss oder über die in den Ladestationen enthaltene eSIM.

Anbindung über WiFi mit Internetanschluss


<aside> <img src="/icons/warning_red.svg" alt="/icons/warning_red.svg" width="40px" /> Die SSID und das Passwort müssen vor Beginn der Inbetriebnahme bekannt sein und sorgfältig und korrekt eingegeben werden, sodass diese Daten auf jede einzelne Rückplatte gespeichert werden. Werden die Daten falsch eingegeben, so muss dies einzeln korrigiert werden.

</aside>

Die SSID und das Passwort können während des Inbetriebnahmeprozesses via Easee Installer App einfach hinterlegt werden.

Voraussetzungen für die Portalanbindung via WLAN


Router / Access Point

WLAN-Anforderungen (Sicherheit, SSID und Passwort)

Ports und Firewall

Peer-to-Peer-Kommunikation

Datenvolumen/Bandbreite für LTE-Router

Erweitert


Portfreigabe Fritzbox